top of page
Bunte Farbe

Was ist Coaching?

Ich biete Coachings für Kinder, Jugendliche, Familien, Eltern und Lehrpersonen an – individuell und in vertrauensvoller 1:1-Begleitung. Jedes Coaching beginnt mit einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch vor Ort mit allen Beteiligten, bei dem wir uns kennenlernen und gemeinsam die Ziele besprechen. Im Anschluss arbeite ich in Einzelcoachings daran, die individuellen Herausforderungen und Stärken zu fördern. Wenn eines der unten aufgeführten Themen dich anspricht, freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme!

Eingang zum Nationalpark

Persönlichkeitsentwicklung

Coaching unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und Selbstvertrauen aufzubauen.

Ziele setzen und erreichen

Kinder und Jugendliche lernen im Coaching, wie sie realistische Ziele formulieren und schrittweise darauf hinarbeiten können. Sie entwickeln Strategien zur Überwindung von Hindernissen und lernen, mit Rückschlägen umzugehen.

Förderung sozialer Kompetenzen

Coaching hilft jungen Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Konfliktlösungsstrategien zu verbessern. Dies unterstützt sie in Schule, Freundschaften und familiären Beziehungen.

Emotionale Unterstützung

Im Coaching bekommen Kinder und Jugendliche Raum, um über ihre Sorgen und Ängste zu sprechen. Dies kann bei der Bewältigung von Stress, Schulangst oder anderen emotionalen Herausforderungen helfen.

Stärkung der Resilienz

Kinder und Jugendliche lernen, mit Herausforderungen und schwierigen Lebenssituationen besser umzugehen. Coaching stärkt ihre emotionale Widerstandsfähigkeit, sodass sie Krisen selbstbewusster bewältigen können.

Motivation und Verantwortungsbewusstsein

Durch gezieltes Coaching entwickeln Kinder und Jugendliche ein stärkeres Verantwortungsgefühl für ihr eigenes Handeln und lernen, Eigenmotivation zu stärken.

Schulische und berufliche Orientierung

Coaching bietet Unterstützung bei schulischen Herausforderungen und hilft Jugendlichen, ihre Interessen und Talente zu entdecken, um mögliche berufliche Wege zu erkunden.

Förderung der Eigenverantwortung

Coaching hilft jungen Menschen, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen und ihre Handlungsfähigkeit zu erkennen, was zu einer gesunden Selbstständigkeit führt.

Individuelle Lösungsansätze

Jeder Jugendliche ist einzigartig, und Coaching wird auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Verbesserung des Selbstmanagements

Jugendliche lernen im Coaching, ihren Alltag besser zu strukturieren, Zeitmanagement zu verbessern und Prioritäten zu setzen.

Unterstützung bei Lebensübergängen

Coaching kann eine wichtige Rolle bei Übergängen spielen, sei es der Wechsel von der Schule zur weiterführenden Ausbildung oder von der Kindheit zur Jugend. Es hilft, Unsicherheiten zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln.

Wann ist Coaching das Richtige für dich?

Manchmal drehen sich Gedanken im Kreis. Du hast schon mit Freunden/innen oder deiner Familie gesprochen, vielleicht sogar schon einiges ausprobiert – aber der Durchbruch fehlt.

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dein Thema wirklich anzugehen, dann bist du bei mir richtig. Ich unterstütze dich dabei, hinzuschauen, Klarheit zu gewinnen und mutige, ehrliche Schritte zu gehen.

Coaching bei mir bedeutet: Raum für dich. Für deine Gedanken. Für neue Perspektiven. Ich stelle dir Fragen, die dich weiterbringen – manchmal überraschend, manchmal herausfordernd – aber immer mit Herz und Respekt.

Ich begleite dich mit einem klaren Blick von aussen, als Impulsgeberin und ehrliche Wegbegleiterin.

Was mein Coaching besonders macht?

Was mich in meiner Arbeit prägt, ist die Kombination aus fundierter Coaching-Ausbildung und meiner Erfahrung im pädagogischen Bereich.

Ich habe über viele Jahre mit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen gearbeitet – zugehört, begleitet, gestärkt. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, den Menschen wirklich zu sehen: mit allem, was da ist – mit Zweifeln, Sehnsucht, Mut und manchmal auch mit Angst vor dem nächsten Schritt.

Meine pädagogische Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Vertrauen und echter Präsenz. Ich glaube daran, dass jeder Mensch bereits Ressourcen in sich trägt, die entdeckt und aktiviert werden können – manchmal braucht es dafür nur einen geschützten Raum und jemanden, der aufmerksam fragt, hinhört und Impulse setzt.

Im Coaching bin ich ganz bei dir – klar, authentisch und auf Augenhöhe. Ich arbeite strukturiert, aber nicht starr. Ich höre nicht nur, was du sagst, sondern auch, was zwischen den Zeilen mitschwingt.

Du bekommst von mir keine vorgefertigten Lösungen – aber ehrliches Feedback, neue Perspektiven und einen Raum, in dem du dir selbst wieder näherkommen kannst.

Ich begleite dich nicht als „Besserwisserin“, sondern als Mensch, der selbst auch nicht alles weiss – aber gut darin ist, das Beste in anderen sichtbar zu machen.

Weil ich daran glaube, dass genau jetzt dein Moment sein kann!

bottom of page